(Questi documenti sono disponibili soltanto nella lingua delle presentazione)
1. Benvenuto e introduzione
Luzian Odermatt, Ufficio federale di giustizia
2. Ruolo e competenze delle conferenze intercantonali nel processo legislativo
-
Rolle und Zuständigkeiten der interkantonalen Konferenzen im Gesetzgebungsprozess / Rôle et compétences des conférences intercantonales dans le processus législatif (PDF, 364 kB, 31.10.2013)
Sandra Maissen, Generalsekretärin der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) / Secrétaire général du Conférence des Gouvernements cantonaux (CdC)
-
Rahmenordnung über die Arbeitsweise der KdK und der Direktorenkonferenzen / Réglementation-cadre sur la méthode de travail de la CdC et des Conférences des directeurs (PDF, 253 kB, 31.10.2013)
Sandra Maissen, Generalsekretärin der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) / Secrétaire général du Conférence des Gouvernements cantonaux (CdC)
3. Pianificazione della legislazione: prospettive della Confederazione e dei Cantoni
-
Krankenversicherungen (PDF, 62 kB, 31.10.2013)
Sandra Schneider, Bundesamt für Gesundheit
-
Das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht - Ein Rückblick aus Sicht des Kantons Zürich (PDF, 54 kB, 31.10.2013)
Eva Vontobel-Lareida, Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich
-
Teilrevision Raumplanungsgesetz, 1. Teil (PDF, 255 kB, 31.10.2013)
Regina Füeg, Schweizerische Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz BPUK
4. Legislazione e pubbliche relazioni
André Simonazzi, vicecancelliere, portavoce del Consiglio federale
Ultima modifica 06.08.2025