(Questi documenti sono disponibili soltanto nella lingua delle presentazioni)
-
1. Benvenuto e introduzione
Susanne Kuster, Ufficio federale di giustizia -
2. Gesetzgeberische Herausforderungen in Bezug auf das «E-ID»-Projekt (PDF, 1 MB, 27.04.2023)
Magdalena Forowicz, Bundesamt für Justiz, und Rolf Rauschenbach, Bundesamt für Justiz
-
3. EMBAG – Ein Querschnittserlass in einem sich rasch wandelnden Umfeld (PDF, 422 kB, 27.04.2023)
Simon Müller, Generalsekretariat des Eidgenössischen Finanzdepartements
-
4. FAQ: Technologieneutralität? Digitalisierungszwang? Maschinenlesbar? (PDF, 1 MB, 27.04.2023)
Christoph Bloch, Bundesamt für Justiz
-
5. Cloud und Recht in der Bundesverwaltung: Wo stehen wir? (PDF, 1019 kB, 27.04.2023)
Stephan Brunner, Bundeskanzlei, und Nina Gammenthaler, Bundeskanzlei
-
6. Erstellen von maschinenlesbaren Rechtstexten (PDF, 1 MB, 27.04.2023)
Cédric Joseph, Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen, Bundeskanzlei
-
7. Rechtsetzung für digitale raumbezogene Daten – ein Werkstattbericht (PDF, 622 kB, 27.04.2023)
Daniel Kettiger, Rechtsanwalt, externer Gesetzesredaktor bei swisstopo
-
8. Conclusione dell'evento
Susanne Kuster, Ufficio federale di giustizia - 9. Programm mit weiteren Infos (PDF, 153 kB, 27.04.2023)
- 10. Rückblick in der Zeitschrift LeGes (PDF, 308 kB, 27.04.2023)
Ultima modifica 11.08.2025