Interview, 21. Mai 2021: Arena; Sandro Brotz
SRF1, Arena: "Die Polizei soll mehr Möglichkeiten bekommen, um Terroranschläge in der Schweiz zu verhindern. Das sieht das Terrorismus-Gesetz vor. Wird unser Land damit sicherer? Oder sind die Grundrechte gefährdet? In der "Abstimmungs-Arena" stellt sich auch Justizministerin Karin Keller-Sutter der Debatte."
(SRF1, Arena)
Weitere Infos
Dossier
Polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)
Medienmitteilungen
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen.
Reden
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen.
Interviews
-
Infrarouge: débat sur les mesures policières contre le terrorismeInterview, 26. Mai 2021: RTS Un, Infrarouge; Alexis Favre
-
"Abstimmungs-Arena" zum Terrorismus-GesetzInterview, 21. Mai 2021: SRF1, Arena
-
"Ohne Anti-Terror-Gesetz verlieren wir Jugendliche in die Radikalisierung"Interview, 21. Mai 2021: NZZ
-
"Die terroristische Gefahr ist nich sichtbar, aber sie ist real"Interview, 21 Mai 2021: Corriere del Ticino
-
"Freiheit der Bürger schützen, nicht die Freiheit der Terroristen"Interview, 19. Mai 2021: FDP.Die Liberalen
Letzte Änderung 22.05.2021