Am Strategischen Dialog "Häusliche Gewalt" vom 30. April 2021 in Bern haben sich auf Einladung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements alle relevanten Akteure im Kampf gegen häusliche Gewalt an einen Tisch gesetzt. Zum Abschluss des Anlasses haben Bund und Kantone eine Roadmap unterzeichnet. Diese enthält konkrete Massnahmen, darunter den Einsatz technischer Mittel oder eine zentrale Telefonnummer für Opfer häuslicher Gewalt.
Ergänzende Informationen
Studie der Universität Bern
-
Electronic Monitoring im Kontext von häuslicher Gewalt. Schlussbericht (PDF, 1 MB, 05.02.2021)
Universität Bern, 5. Februar 2021
Referate
-
«Electronic Monitoring im Kontext von häuslicher Gewalt». Referat (PDF, 102 kB, 30.04.2021)
Alain Brechbühl, Ueli Hostettler, Rahel Manetsch‐Imholz, Jann Schaub, Nora Scheidegger, Jonas Weber, Institut für Strafrecht und Kriminologie, Universität Bern
-
Bedrohungsmanagement. Gemeinsam Gewalttaten verhindern! Referat (PDF, 787 kB, 30.04.2021)
Reinhard Brunner, Chef Präventionsabteilung, Kantonspolizei Zürich / Raoul Jaccard, Chef du Service Psychologique, Police neuchâteloise
-
Koordination und Zusammenarbeit zum Schutz gewaltbetroffener Personen und ihrer Kinder. Referat (PDF, 494 kB, 30.04.2021)
Miriam Reber, Co-Präsidentin SKHG
-
Fédération des maisons d’accueil de Suisse et du Liechtenstein (DAO). Présentation (PDF, 909 kB, 30.04.2021)
Myriame Zufferey, Membre du comité de la DAO (Dieses Dokument steht auf Deutsch nicht zur Verfügung)
Medienkonferenz vom 30. April 2021
Zwischenbilanz zur Umsetzung der Roadmap gegen häusliche Gewalt
- Zwischenbericht zur Umsetzung der Roadmap gegen häusliche Gewalt (PDF, 509 kB, 26.05.2023)
- Roadmap gegen häusliche Gewalt. Addendum «Sexuelle Gewalt» (PDF, 176 kB, 26.05.2023)
-
Perspektive NGOs. Referat (PDF, 542 kB, 26.05.2023)
Netzwerk Istanbul-Konvention
-
Handlungsfeld 3: Bedrohungsmanagement. Referat (PDF, 403 kB, 26.05.2023)
Andreas Werner, Dienstchef Gewaltschutz Kantonspolizei Zürich
-
Handlungsfeld 4: Einsatz technischer Hilfsmittel im Rahmen der Prävention häuslicher Gewalt. Referat (PDF, 578 kB, 26.05.2023)
Janine Repetti-Dittes, Geschäftsführerin Verein EM
- Medienmitteilung vom 26. Mai 2023
Letzte Änderung 04.11.2025