(Diese Dokumente sind nur in der Originalsprache der Präsentationen verfügbar)
-
1. Begrüssung und Einführung
Susanne Kuster, Bundesamt für Justiz -
2. Einführung in das Verfahren der parlamentarischen Initiative unter besonderen Berücksichtigung des indirekten Gegenentwurfs zu einer Volksinitiative (PDF, 809 kB, 16.11.2021)
Theres Kohler, stv. Sekretärin Kommissionen für Rechtsfragen, Parlamentsdienste, und Iris Hollinger, stv. Sekretärin Kommissionen für Verkehr und Fernmeldewesen, Parlamentsdienste
-
3. Cas d'application : « Mariage civil pour tous » (Initiative parlementaire 13.468) (PDF, 260 kB, 16.11.2021)
Debora Gianinazzi, Office fédéral de la Justice
-
4. Procedura legislativa multilingue e sistema bicamerale: il ruolo della commissione parlamentare di redazione (PDF, 1 MB, 16.11.2021)
Ettore Mjoelsnes, Cancelleria federale
-
5. Podiumsdiskussion
mit Theres Kohler, Debora Gianinazzi, Ständerat Hans Stöckli, Michel Besson (Bundesamt für Justiz) - 6. Programm mit weiteren Infos (PDF, 292 kB, 16.11.2021)
- 7. Rückblick in der Zeitschrift LeGes (PDF, 669 kB, 16.11.2021)
Letzte Änderung 11.08.2025